• Home
  • News
  • PHCG
    • Wir über uns
    • Satzung
    • Vorstand
    • Regionalgruppen
    • Weitere Funktionsträger
    • Jugend
    • Hall of Fame
    • Mitgliedschaft & Gebühren
  • Zucht
    • Rasseportrait
    • Grundsätze
    • Zuchtprogramm
    • Züchter
    • Hengste
    • Equidenpassbeauftragte
    • Wichtige Informationen
    • Dokumente Zucht
    • Ergebnisse
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gendefekte
  • Sport
    • EuroPaint
    • Regelbuch/Rulebook
    • Erfolgreiche Paints in Deutschland
    • Ergebnisse
  • Futurity
    • Hengste SSSP
    • Hengstkatalog (SSSP)
    • Futurity-Ergebnisse
    • Dokumente Futurity
  • Termine
  • Service
    • Servicebüro
    • Alle Formulare
    • Pferdemarkt
    • Interner Bereich
Logo PHCG
Logo PHCG

Zuchtschau RG Bayern

Am 8. September war es wieder soweit. Katja Obermaier von der Hobby Horse Ranch Egmating veranstaltete erneut auf der schönen Anlage im Pferdepark Oberland in Kleinhartpenning die diesjährige Zuchtschau der Regionalgruppe Bayern.

Bei traumhaftem Spätsommerwetter trafen sich Paint Horse Züchter aus der Region um ihre Nachzucht bewerten zu lassen. Die Hausherren, Familie Kaiser, spendierten den wunderschönen Luxusstall für die Unterbringung der Gastpferde.
Mama Lisette Kaiser kümmerte sich liebevoll um das leibliche Wohl. Es fehlte an nichts.

Auf dem großen Reitplatz wurde von Mario Thiess die Musikanlage aufgebaut. Ein schnurloses Mikro sollte es den Richtern erleichtern, die Bewertungskriterien zu erläutern. Es lief traditionelle Countrymusik nebenbei. Auch die Besucher des Parks gesellten sich auf den Reitplatz, um sich die Show anzusehen.

Nach Ankunft des Richterteams konnten wir pünktlich um 11:00 mit den ersten Startern beginnen. Gleich von Anfang an verbreiteten unsere Richter, Sabine Rädler und Viktoria Fischer mit ihrer Herzlichkeit und guter Laune eine familiäre Stimmung in der Runde.
Durch die neuen Zuchtbuchregelungen dürfen auch Quarterhorsestuten als Zuchtveredeler bewertet werden. Sie bekommen somit einen Platz in den PHCG Zuchtbüchern. Mit den Quarterhorsestuten sollte die Show beginnen. Die Stuten wurden zuerst gemessen und mussten dann die Pflasterprobe auf hartem Boden bestehen. Danach ging es auf die vorbereitete Dreiecksbahn, die aus bunten Softstangen bestand, zum Schutz vor Verletzungen beim Freilauf der Pferde. Dort hieß es dann hübsch aufstellen für die ersten Bewertungspunkte. Danach ging es im Schritt und Trab rechter Hand um das Dreieck. Auch dürfen sich die Stuten im Freilauf zeigen. Die endgültige Bewertung folgt dann nach erneutem Aufstellen. Alle Stuten waren sehr anständig.
Siegerin dieser Show war die 5jährige Stute * Topsailin Genie * aus Aint Dun Trippin und Golden Sail Roxette im Besitz von Katja Obermaier. Sie überzeugte vor allem im Typ und im Gesamteindruck mit einer 8,0.



Als zweite Show durften sich die Hengstfohlen präsentieren. Auch die Fohlen werden nach der gleichen Regel auf den Dreieck bewertet. Die Jungs liefen beide super lieb an der Hand ihre Runden. Absoluter Star war dabei der erst 8 Wochen alte Dancing Boys Okie Sohn * Dancing Peppy Kiron*aus der Quarterstute * Waiting for July *. Er lieferte mit seinem Temperament und seinem Charme seine eigene Show und verzauberte die Zuchtrichter. Der kleine Hengst mit dem schwarzen Gesicht konnte die Show für sich entscheiden. Kiron wurde im Typ, in der Gangqualität und im Gesamteindruck mit einer 8,0 ausgezeichnet.

Nach der einstündigen Mittagspause mit Schmankerln aus der Küche von Familie Kaiser gingen die Stutfohlen an den Start. Auch die Mädels waren alle gut erzogen und zeigten sich von ihrer besten Seite. Die letzte Show gewann das überaus typvolle Stutfohlen * Jazz Diamond Bars * aus Dancing Boys Okie und Joanabars im Besitz von Melanie Thiess. Das hübsche Stütchen angelte sich im Typ eine 8,25, im Gebäude und Gesamteindruck eine 8,0.

Der Tag endete mit der Siegerehrung und ein paar lieben Worten des Richter. Sie bedankten sich für die toll organisierte Show, die schöne Stimmung und die Gastfreundlichkeit.

      

      

Auch lobten sie die hohe Qualität der vorgestellten Starter und freuten sich darüber, dass alle Pferde so lieb waren. Alle Fohlen wurden prämiert. Eine richtig gelungene Zuchtschau hier in Bayern.



Die Zusammenfassung der Starter mit Platzierung und Noten :

 

Quarterhorsestuten :

1. Platz : Topsailin Genie ( Aint Dun Trippin/ Golden Sail Roxette ), Katja Obermaier
8,0/7,75/7,5/7,75/7,75/8,0 = 7,79 Prämienstute
2. Platz : Sweet Lenas Jac ( We Lenas Jac/Miss Capitol Doc ), Katja Obermaier
7,75/7,5/7,25/7,5/7,25/7,75 = 7,5 Prämienstute
3. Platz : Miss Paris Harlan ( Buck Bars Smokin Gun/Miss Tara Harlan) Katja Obermaier
7,75/7,25/7,0/7,25/7,00/7,75 = 7,33

Hengstfohlen :

1.Platz : Dancing Peppy Kiron ( Dancing Boys Okie/ Waiting for July) Lea Gerbich
8,0/7,75/7,75/8,0/8,0 = 7,9 Prämienfohlen
2. Platz : Brady Broadwaydancer ( Dancing Boys Okie/Broadys Big Bee Dude) Dieter Beck
7,75/7,75/7,75/7,75/8,0 = 7,8 Prämienfohlen

Stutfohlen:

1. Platz: Jazz Diamond Bars ( Dancing Boys Okie/ Joanabars) Melanie Thiess
8,25/8,0/7,75/7,75/8,0 = 7,95 Prämienfohlen
2. Platz: Just Risk it Chic ( Straitintotheblue/Bar Y Illusion) Daniela Hollauer
8,25/7,75/7,75/7,5/8,0 = 7,85 Prämienfohlen
3. Platz: Steppindance Amberlee ( Dancing Boys Okie/Sweet Lenas Jac) Susanne Birkenmayer
7,75/7,75/7,5/7,5/8,0 = 7,7 Prämienfohlen
4. Platz: My Dancing Angel ( Dancing Boys Okie/Miss Paris Harlan ) Tanja Peukert
7,75/7,5/7,5/7,5/8,0 = 7,65 Prämienfohlen

Wir danken unseren Sponsoren: Krämer, Loesdau, Horseven, Lope in, Böckmann, Deukavallo, Josera, Lexa, Alex Mundorff, Einhorn Fans, Nice HorseTec, Marstall, VFD, Hippolyth, BierbrauerImmo, Rainer Häckl

Wir danken unseren Sponsoren: Krämer, Loesdau, Horseven, Lope in, Böckmann, Deukavallo, Josera, Lexa, Alex Mundorff, Einhorn Fans, Nice HorseTec, Marstall, VFD, Hippolyth, BierbrauerImmo, Rainer Häckl

 

 

 

  • Facebook Like Button
  • Twitter Tweet Button
  • Google Plus One Button
  • Load all Button
  • Info Button

facebook  Join us on Facebook 

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz